Drei Hektar Fläche "Am Kindergarten" sollen für Wohnbauzwecke erschlossen werden - Gemeinde: Nachfrage da - Was Eigentümer in Rage bringt : Pünderich plant großes Baugebiet: Es gibt auch Kritik
Drei Hektar Fläche "Am Kindergarten" sollen für Wohnbauzwecke erschlossen werden - Gemeinde: Nachfrage da - Was Eigentümer in Rage bringt
Pünderich plant großes Baugebiet: Es gibt auch Kritik
Pünderich. Die Moselgemeinde Pünderich erreichen nach Auskunft des Ortsbürgermeisters Rainer Nilles und seiner Beigeordneten kontinuierlich erfreulich viele Anfragen junger Leute, die gerne im Dorf ein Eigenheim bauen würden. Allein: Es fehlt an freiem Bauland, das man Interessenten anbieten könnte. Schon Ende Oktober hat der Gemeinderat deshalb einstimmig beschlossen, einen Bebauungsplan für ein insgesamt circa drei Hektar großes Wohnbaugebiet „Am Kindergarten“ aufstellen zu lassen. Es handelt sich größtenteils um noch unerschlossene Flächen im Außenbereich, die im Flächennutzungsplan zum Teil als Misch-, zum Teil als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen sind. Der Gemeinderat hat die Verbandsgemeinde (VG) Zell beauftragt, das nötige Verfahren einzuleiten. Das Ulmener Planungsbüro WeSt soll die nötigen Unterlagen erstellen – Kosten dafür: rund 20.000 Euro. Doch gegen das Vorhaben regt sich in Pünderich auch massiver Widerstand. Was hat es damit auf sich? Die RZ hat nachgefragt.
Aktualisiert am 05. Januar 2021 16:41 Uhr
Neu ist die Idee, ein Neubaugebiet in Verlängerung der Straße „Am Kindergarten“ in Richtung Mosel zu schaffen, nicht. Schon in der vorangegangenen Kommunalwahlperiode, also zwischen 2014 und 2019 sei sie diskutiert worden, hält der Erste Beigeordneter, Christian Simon, fest.