Für Weinbaubetriebe in Cochem-Zell ist das Thema Verpackung auf alle Fälle ein präsentes
PET- statt Glasflasche? Das sagen Cochem-Zeller Winzer
Im Pommerner Weingut Leo Fuchs setzt man auch für die Zukunft bis auf Weiteres darauf, die gutseigenen Weine in Glasflaschen abzufüllen (unser Bild stammt aus dem Jahr 2019). Mit dem Für und Wider von Alternativen befasst sich Winzer Uli Fuchs dennoch. Foto: Archiv Daniel Rühle
Daniel Rühle

Cochem-Zell. Wird der Wein an der Mosel künftig nicht mehr in Glasflaschen abgefüllt? Kommen Alternativen wie PET-Flaschen oder sogenannte Bag-in-Box-Systeme zum Zug, weil Glas teuer ist und bei der Produktion viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird? Diese Thematik kam kürzlich bei den Weinbautagen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel zur Sprache (die RZ berichtete). Aber wie stehen Cochem-Zeller Winzer dazu?

Eine entsprechende exemplarische Umfrage dürfte alle jene aufatmen lassen, die Wein in Glasflaschen bevorzugen. Sie zeigt jedoch auch: Das Verpackungsthema ist eines, das die Weinbaubetriebe durchaus beschäftigt.
Die Rücklaufquote könnte noch höher sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region