Prunksitzung der CKG: Eine urkomische Reise durch die Zeit gelingt
Närrische (R-)Evolution: Durch Cochem wirbelt der Geist der „Fassenacht“
Eine fulminante Narrenshow zaubern die Akteure der Cochemer Karnevalsgesellschaft auf die Bühne: Jörg Wronka von der Gruppe "Baddanoudah" mimt den Geist der vergangenen Fastnacht. Stephan "Peff" Hilken zeigt als Ebenezer Scrooge sein Können.
David Ditzer

Cochem. Ganz klar, die Premiere der CKG-Prunksitzung in der Cochemer BBS-Narrhalla wäre nichts für Kreationisten gewesen. Im Verlauf des kunterbunten und höchst amüsanten Abends machten die Akteure der Cochemer Karnevals-Gesesellschaft (CKG) nämlich unmissverständlich klar: So einen waschechten Fassenachter, den hat sich Gott Jokus nicht einfach einmal eben aus dem Ärmel geschüttelt oder ihn aus dem Schlamm des gerade erst abgeflossenen Moselhochwassers geformt. Vielmehr bedarf es mindestens einiger Jahrzehnte der närrischen Evolution, bis jedes jecke Rädchen ineinandergreift und der von einer Narrenkappe gut behütete Karnevalist eine fulminante Show auf die Beine stellen kann, die ihresgleichen sucht. Okay, Kreativität und viel Vorbereitungsarbeit gehören ebenfalls noch dazu.

Aktualisiert am 10. Februar 2020 13:15 Uhr
Ebenezer Scrooge, genial grummelig und grantig verkörpert von Stephan „Peff“ Hilken, traut seinen Träumen nicht: Wohnte er da wirklich soeben der ersten CKG-Prunksitzung im Gründungsjahr 1848 bei? Es muss wohl so sein, die „Schrombekauler“ trafen sich zu Trank und Tollerei in einer Weinstube mit Funke-Ellis-Mariechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten