Bruchsteine müssen neu verfugt werden - Arbeiten dauern bis mindestens Ende dieses Jahres
Mörtel bröckelt aus den Bruchsteinfugen: St. Remigius in Alf wird saniert
alf
Die Sanierungsarbeiten an der Alfer Kirche sind in vollem Gange. Foto: Winfried Simon
Winfried Simon

130 Jahre alt ist die Alfer Kirche St. Remigius. Das aus massiven Schieferbruchsteinen erbaute prächtige Gotteshaus weist seit Jahren Schäden auf, die nun repariert werden müssen. Die Fugen zwischen den Bruchsteinen sind bröckelig und müssen größtenteils ausgekratzt und mit neuem Mörtel gefüllt werden.

Das ist sehr aufwendig und kostspielig. Die Arbeiten haben vor einem Monat begonnen. Allein das große Gerüst, dessen Aufbau einige Wochen gedauert hat, kostet viel Geld. Michael Lohkämper ist als Vertreter des Kirchorts Alf im Verwaltungsrat der katholischen Pfarrei Zeller Hamm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region