Cochem/Eller. Das typische Knattern eines Dieselmotors ist zu hören, als Bodo Jaster den historischen Zug startet. Zur Inbetriebnahmefeier des Kaiser-Wilhelm-Tunnels wird der Lokführer die Gäste zwischen Cochem und Eller hin- und herbefördern. Ganze sieben Jahre lang hatte diese Bahnbaustelle vor allem den Anwohnern schwer zugesetzt. Nun ist es überstanden. Der Tunnel, die wichtigste Schienenverbindung zwischen Koblenz und Trier, ist modernisiert und befahrbar. Am Samstag dann für ein besonderes Schmuckstück.
Der Charme des Museumszugs aus dem Jahr 1956 lockt zur Feier des Tages zahlreiche Gäste zu den beiden Bahnhöfen, die an den Tunnelenden liegen. Schnell sind die Waggons des historischen Gefährts besetzt, und die Fahrt kann losgehen. Kurz vor dem Start lässt Jaster die Zugsirene ertönen, und schon rollt die Eisenbahn auf vier Kilometern ihrem Ziel entgegen.