Jahrhundertealte Eiche von Kalenborn hat viele Freunde
Kalenborn
Jahrhundertealte Eiche von Kalenborn hat viele Freunde
Mehrere Männer braucht es, um die Kalenborner Eiche zu umschließen. Das Naturdenkmal wird umsichtig gepflegt.
Beate Offenberg
Kalenborn. Einen sehr wertvollen Schatz, der mit keinem Gold der Welt aufzuwiegen ist, besitzt das Eifeldorf Kalenborn, eine kleine Gemeinde an der nordöstlichen Peripherie des Landkreises Cochem-Zell. Es ist ein Baum, und zwar kein gewöhnlicher.
Von unserer Mitarbeiterin Beate Offenberg
Der Straßenname „Zur dicken Eiche“ leitet den Besucher zu der Kostbarkeit, wie sie heute nur noch selten zu finden ist: eine circa 500 bis 600 Jahre alte Stieleiche namens Quercus robur. Mit fast 6 Metern Stammumfang, einer Höhe von 18 Metern und 16 Metern Kronendurchmesser ist sie ein botanischer Gigant.