Seit zehn Jahren gibt es das Gesundland Vulkaneifel - Tourismus-Managerin Vera Esch erklärt im Interview, was die Region so einzigartig macht: Gesundlandchefin: Bei Angeboten für Familien mit Kindern geht noch mehr
Seit zehn Jahren gibt es das Gesundland Vulkaneifel - Tourismus-Managerin Vera Esch erklärt im Interview, was die Region so einzigartig macht
Gesundlandchefin: Bei Angeboten für Familien mit Kindern geht noch mehr
Der vor eineinhalb Jahren eröffnete Maarstollen zwischen dem Jungferweiher und dem Maar in Ulmen ist eines der touristischen Pfunde, mit dem das Gesundland Vulkaneifel wuchern kann. Foto: Kevin Rühle (Archiv) Kevin Rühle. Kevin Ruehle
Seit zehn Jahren besteht die Gesundland Vulkaneifel GmbH. Im Interview mit dem „Trierischen Volksfreund“ verrät Geschäftsführerin Vera Esch das Erfolgsrezept und ihre Geheimtipps in der Vulkaneifel.
Während einige Jahre später die politische Gebietsreform mächtig ins Stocken geriet und vielerorts auf Ablehnung stieß und massive Proteste hervorrief, machten sich bereits ab dem Jahr 2009 politisch Verantwortliche in der Vulkaneifel (allen voran der ehemalige Dauner VG-Bürgermeister Werner Klöckner) Gedanken über eine touristische Fusion.