Was die Niederschläge der vergangenen Tage und Wochen gebracht haben
Es bleibt zu trocken in Cochem-Zell: Zu wenig Regen in den Wintermonaten
Viele Bäume sind im vergangenen Sommer vertrocknet oder von Borkenkäfern geschädigt worden. Viel Regen im Winter kann helfen. Foto: Daniel Rühle
Daniel Rühle

Cochem-Zell. Die Sonne brennt, 40 Grad, Mensch und Natur ächzen wegen der Hitze: Obwohl sich so manch einer nach dem Sommer sehnt, hat der Winter auch seine guten Seiten. Gerade für die Natur sind die vergangenen nasskalten Wochen eine Wohltat gewesen. Doch wie wichtig ist der Regen im Winter? Und war es genug, damit sich die nach dem Hitzesommer angeschlagene Natur erholt – und sich auf eventuell anstehende Trockenheit vorbereiten kann?

Aktualisiert am 18. Februar 2020 16:00 Uhr
Nach Ansicht von Experten ist es gerade nach extrem trockenen Sommern unerlässlich, dass es im Winter ausgiebig regnet. Denn der Regen ist wichtig für das Grundwasser: „Wenn es im Sommer nicht regnet, trocknet vor allem der Boden aus, wenn es aber im Winter nicht regnet, fehlt das Wasser zur Grundwasserneubildung“, sagt Joachim Gerke, Abteilungsleiter Wasserwirtschaft bei der SGD Nord.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten