App gleicht eher einer Schatzsuche als einer Stadtführung
Eine App wie eine Schatzsuche: Mit der „Lauschtour“ Cochem erkunden
Die „Lauschtour“ bietet auch für Cochemer so manche kleine Information über ihre Stadt. Dabei ist sie ganz individuell und interaktiv aufgebaut und unterscheidet sich so von klassischen Stadtführungen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem. App laden, Kopfhörer rein und los geht es: Die „Lauschtour“ ist eine superflexible und kostenlose Alternative zum klassischen Stadtrundgang und wird jetzt auch in Cochem angeboten. Das Prinzip dahinter ist ganz simpel: Auf der App ist eine Karte, die durch die entsprechende Stadt leitet und auf der verschiedene Stopps eingetragen sind. Zu jedem eingetragenen Punkt gehört dann eine Audiofrequenz, die erklärt, was zu sehen ist. Das Gute daran: Jeder kann die Führung in seinem Tempo machen und die Informationen beliebig oft anhören.

„In Cochem begrüßt man sich mit ,Oh!’“, ertönt der Cochemer Stadtführer Peter Kaes beim Start der Stadtführung an der Touristeninformation aus den Kopfhörern. Er ist seinerseits für Einwürfe im Dialekt und kleine Anekdoten aus der Cochemer Geschichte, sogenannte „Stückelchen“, zuständig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten