Gymnasium Traben-Trarbach veranstaltete eigene Ausbildungsmesse: Ausbildungsmesse am Gymnasium Traben-Trarbach: Schüler bekommen Impulse für die Zukunftsplanung
Gymnasium Traben-Trarbach veranstaltete eigene Ausbildungsmesse
Ausbildungsmesse am Gymnasium Traben-Trarbach: Schüler bekommen Impulse für die Zukunftsplanung
Welche Chancen bietet das Handwerk den Abiturientinnen und Abiturienten? Auch das war ein Thema bei der Berufs- und Studienorientierungsveranstaltung des Gymnasiums. Foto: Marion Hirschmann Marion Hirschmann
Was kann ich nach dem Abitur machen? Antworten darauf gab die dreitägige Berufs- und Studienorientierungsveranstaltung des Gymnasiums Traben-Trarbach. Mehr als 22 Institutionen, Firmen und Konzerne beteiligten sich an den sogenannten Tagen der Möglichkeiten, die den Schülerinnen und Schülern kurz vor dem Abitur die einmalige Chance bot, sich auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten. Das teilt das Gymnasium mit.
Mit dabei waren unter anderem die Agentur für Arbeit Bernkastel-Wittlich, die Handwerkskammer Trier, der Berufspsychologische Service der Bundesagentur für Arbeit sowie zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus der Region.
Die Veranstaltung bot an drei Vormittagen ein vielfältiges Programm, das den Schülerinnen und Schülern Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und Studiengänge verschaffte.