Plus
Willroth

Vom Westerwald nach Schweden: Gastronomen der „Willrother Alm“ wagen neuen Lebensabschnitt

Von Julia Hilgeroth-Buchner
Bald wird das Team der „Willrother Alm“ durch 2200 Kilometer getrennt sein. Deshalb fanden sich die bisherigen Betreiber Michael Franze (von links) und Hardy Jansen, die Mitarbeiterinnen Monika José und Nicole Streier sowie der neue Chef Andreas Kremer gern noch einmal zusammen. Foto:  Julia Hilgeroth-Buchner
Bald wird das Team der „Willrother Alm“ durch 2200 Kilometer getrennt sein. Deshalb fanden sich die bisherigen Betreiber Michael Franze (von links) und Hardy Jansen, die Mitarbeiterinnen Monika José und Nicole Streier sowie der neue Chef Andreas Kremer gern noch einmal zusammen. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner

Spießbraten mit Schmorzwiebeln, Gyrospfanne mit Paprikasoße oder Currywurst: In der „Willrother Alm“ hatten Gäste die Qual der Wahl – nun wandern die beiden Betreiber nach Schweden aus und kehren auch der Gastronomie den Rücken.

Lesezeit: 4 Minuten
Nun jedoch müssen die leidenschaftlichen Gastronomen ihren Kunden eine Nachricht servieren, die diesen nicht unbedingt schmecken wird. Denn die beiden Willrother Betreiber Michael Franze und Hardy Jansen wandern im Juli nach Nordschweden aus und verabschieden sich damit nicht nur vom Westerwald, sondern auch vom Gastrogewerbe. Dörfliche Buschtrommel Da die dörfliche Buschtrommel hier ...