yxyx
Stresstest für den polizeilichen Alltag: So trainieren die Beamten für ihre Einsätze
Für polizeiliche Großlagen gibt es in Rheinland-Pfalz sogenannte Mobile Einsatzgruppen, kurz MEG. Die zugehörigen Beamten aus der Polizeidirektion Neuwied trainieren regelmäßig für ihre Einsätze bei Demos, Fußballspielen oder Volksfesten.
Markus Döring

Es ist eine Situation, wie sie Polizisten jederzeit erleben können: Ein Beamter will die Personalien eines Mannes feststellen – doch der rastet aus, greift unvermittelt an. Was in einem solchen Fall zu tun ist, das üben an einem Vormittag 15 Polizeibeamte in der Artur-Knautz-Halle in Daaden. Sie kommen aus dem gesamten Gebiet der Polizeidirektion (PD) Neuwied, das heißt aus den fünf Polizeiinspektionen (PI) Altenkirchen, Betzdorf, Linz, Neuwied und Straßenhaus, und gehören der sogenannten Mobilen Einsatzgruppe (MEG) an. Die RZ durfte sie vor den Einschränkungen durch die Corona-Krise beim Training besuchen.

Eine MEG kommt bei besonderen polizeilichen Lagen zum Einsatz, bei denen mit größeren „Störergruppen“ gerechnet werden muss, etwa bei Demos oder Großveranstaltungen wie Fußballspiele, Festivals oder Volksfeste. Ihr Auftrag, ihre Ausrüstung und die Zusatzqualifikation der Beamten macht sie zu einer Einheit, irgendwo zwischen Schutzpolizei und Sondereinsatzkommando.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region