">
Hasselbach
Skulpturengarten "Im Tal": Das 50. Kunstwerk ist da

Die Leipziger Schauspielerin Verena Noll las an ungewöhnlichen Plätzen aus Thomas Hettches Roman "Pfaueninsel".

Hasselbach. Spaziergänge haben ihren eigenen Wert. Wie befreiend kann es sein, weit auszuschreiten, den Wind zu spüren und die Gedanken fliegen zu lassen. Eindrücke wirken stärker, wenn die Natur mitmischt – ein Effekt, den Erwin Wortelkamp seit Jahren schätzt und nutzt. Seine „Talgänge“ sind Legende, und wer die Gelegenheit hat, sich dem zügigen Marsch durch die raue, von Skulpturen durchwirkte Westerwälder Landschaft anzuschließen, der lässt sie ungern verstreichen. Der Hasselbacher Künstler wäre allerdings nicht er selbst, wenn er die „Mitläufer“ nicht immer auch ein wenig fordern würde.

So wurden beim November-Rundgang, der das dreiteilige Programm rund um „Kunst als Gegendteil“ eröffnete, wetterfeste Kleidung und die Inkaufnahme roter Nasen vorausgesetzt. Kein Hinderungsgrund für die 60 Teilnehmer, die unter der Anleitung von Wortelkamps Sohn Kim loszogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region