Auch wenn der Westerwald kein klassisches Weinanbaugebiet ist, geht Winfried Eller auch hier seiner Leidenschaft nach. Foto: Sabrina Rödder Sabrina Rödder
Schöneberg. Gibt es eine Mindestgröße an Fläche, die ein Winzer besitzen muss, um sich als solcher zu bezeichnen? Winfried Eller aus Schöneberg bei Altenkirchen hat keine 20 Traubenstämme. Die ergeben pro Jahr durchschnittlich höchstens 200 Liter. Ist er also Winzer? „Im Herzen ja“, antwortet der gelernte Weinbautechniker.
„Das muss einem einfach im Blut liegen.“ Und das tut es: Im elterlichen Weingut im rheinhessischen Guntersblum erlernte er den Beruf des Winzers. Der Westerwald mit seinem rauen Klima ist freilich kein Weinbaugebiet. Die nötigen Durchschnittstemperaturen, damit Trauben richtig reifen können, werden hier nicht erreicht.