Plus
Betzdorf

Neues Angebot für Migranten: Freiwillig Deutsch pauken und sprechen

Von Claudia Geimer
Im DJK-Heim in Betzdorf herrscht eine ungezwungene, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Ehrenamtliche „Sprachtrainer“ wie Wolfgang Schmitt (links) unterstützen Migranten bei ihren Bemühungen, Deutsch zu lernen. Die Frauen und Männer kommen freiwillig.  Foto: Claudia Geimer
Im DJK-Heim in Betzdorf herrscht eine ungezwungene, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Ehrenamtliche „Sprachtrainer“ wie Wolfgang Schmitt (links) unterstützen Migranten bei ihren Bemühungen, Deutsch zu lernen. Die Frauen und Männer kommen freiwillig. Foto: Claudia Geimer

Büffeln für bessere Sprachkenntnisse: Im Vereinsheim der DJK in Betzdorf treffen sich einmal in der Woche Migranten, um Deutsch zu sprechen, zu lesen und zu verstehen. Die Frauen und Männer unterschiedlichen Alters machen dies freiwillig.

Lesezeit: 2 Minuten
Bei ihrem Lerneifer zur Seite stehen ihnen ihre „Trainer“ – so nennt sie der Initiator Wolfgang Schmitt. Der Ingenieur im Ruhestand hatte die Idee zu diesem freiwilligen Engagement. „Einige Mitstreiter aus Betzdorf und Umgebung versuchen, auf privater Initiative ein Sprachtraining für Menschen mit Migrationshintergrund aufzubauen“, erläutert der 68-Jährige. Hinter dem ...