Nach 25 Jahren übergibt Hubert Adler das Bürgermeisteramt an Stefan Glorius
Neuer Ortschef in Molzhain: Wendepunkt und Wandel
Nach 25 Jahren übergibt Hubert Adler (Mitte) das Amt des Ortsbürgermeisters an seinen Nachfolger Stefan Glorius (links). Brigitte Weller, die zweite Beigeordnete, und Werner Steffens als erster Beigeordneter stehen dem neuen Ortsvorsteher als Berater zur Seite. Foto: Regina Müller
mue

Molzhain. Hubert Adler hat sich als Ortsbürgermeister 25 Jahre lang für Molzhain eingesetzt, hat mit den Ratsmitgliedern Höhen und Tiefen erlebt und jetzt auch die 600-Jahr-Feier des Dorfes mitorganisiert. „Es gab lange, heftige Diskussionen, teilweise ging es ins Persönliche und über das Sachthema hinaus“, erinnert sich Adler. „Doch zusammen haben wir Schwierigkeiten immer gemeistert wie etwa den Straßenbau der K 117 oder als wir durch defekte Kanäle zum Ausbau der Gemeinde gezwungen waren.“ Mit einem Blick in die Zuschauerreihen des Ortsgemeinderats stellt er am Dienstag fest: Die Mühe war nicht umsonst. Viele Dorfbewohner waren im Bürgerhaus erschienen, um die konstituierende Sitzung zu verfolgen, ihren jahrelangen Ortsbürgermeister zu verabschieden und Stefan Glorius als neuen Ortsvorsteher zu unterstützen.

Mit dem Dienstsiegel auf der Ernennungsurkunde ist es offiziell: Stefan Glorius ist der neue Ortsbürgermeister von Molzhain. „Es ist ein Wendepunkt, ein Wandel, und du, Hubert, hast mich ordentlich darauf vorbereitet“, erklärte der 39-Jährige. „Wir sind dir alle dafür dankbar, was du in und für Molzhain bewirkt und bewegt hast.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten