Mitarbeiterin des Biohofs Schürdt berichtet über Trend und gibt Tipps für ausgewogenes Essen
Mitarbeiterin des Biohofs Schürdt berichtet: Interesse an gesunder Ernährung ist in Pandemie gestiegen
Claudia Schmitz-Murkowski gehört zum Team des Biolandhofs Schürdt und baut in ihrem eigenen Garten Möhren, Zwiebeln, Porree, Zucchini, Kartoffeln, Bohnen, Kohl, Salat, Rote Bete, Beeren und Kräuter an.
Lina Sophie Schmidt

Nach anderthalb Jahren Pandemie ist das Homeoffice in vielen Berufen fest etabliert. Viele Menschen, die sich sonst mittags einen Snack holen oder mit Kollegen essen gehen, kochen inzwischen selbst. Um dabei nicht der Versuchung nachzugeben, eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben, braucht es Durchhaltevermögen. Wir haben mit Claudia Schmitz-Murkowski aus Fluterschen darüber gesprochen, wie eine gesunde Ernährung aussieht und wie man Essensabfälle vermeiden kann. Die 62-Jährige ist Teil des Teams vom Bioland-Hof Schürdt und berät an Markttage Kunden.

Hat sich seit Beginn der Pandemie eine Veränderung der Kundenanzahl im Bioland-Hof Schürdt verzeichnen lassen?

Ja, bei uns kaufen wesentlich mehr Kunden ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region