Kooperation der Kreise Altenkirchen, Lahn-Dill-Kreis und Siegen-Wittgenstein im Dreiländereck: Medizinische Versorgung: Digitale Gesundheit über Kreisgrenzen hinweg
Kooperation der Kreise Altenkirchen, Lahn-Dill-Kreis und Siegen-Wittgenstein im Dreiländereck
Medizinische Versorgung: Digitale Gesundheit über Kreisgrenzen hinweg
Politiker aus den Landkreisen Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Lahn-Dill-Kreis diskutieren das Projekt „Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck“ am Forschungskolleg der Universität Siegen. Im Bild von links: Dr. Olaf Gaus, Bernd Brandemann, Dr. Peter Enders, Mario Schramm, Christoph Ewers, Volkmar Klein, Michael Wäschenbach, Dr. Josef Rosenbauer und Erwin Rüddel. Foto: Uni Siegen
Kreis Altenkirchen/Siegen. Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. Um diesem Trend entgegenzuwirken haben sich Vertreter der Landkreise Altenkirchen, Lahn-Dill und Siegen-Wittgenstein im Forschungskolleg der Universität Siegen zum gemeinsamen Vorhaben einer „Digitalen Modellregion Gesundheit“ über Ländergrenzen hinweg ausgetauscht.
Ländliche Regionen stehen vor dem drohenden Problem einer künftigen gesundheitlichen und pflegerischen Unterversorgung. Grund dafür ist weniger ein ausbleibender medizinischer Nachwuchs als vielmehr die steigende Attraktivität urbaner Zentren.
Um einen besonderen Anreiz für die ärztliche Niederlassung auf dem Land zu generieren, wollen die drei Landkreise der benachbarten Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen nun unter dem ...