Zu meiner Person
Matthias Ebach, 51 Jahre, Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer, verheiratet, zwei Kinder, parteilos, engagiert in örtlichen Vereinen
Mein politischer Werdegang
Seit 20 Jahren im Gemeinderat Seit 5 Jahren Beigeordneter
Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister
Ich möchte gemeinsam mit den Bürgern, Vereinen und dem Gemeinderat transparent und auf Augenhöhe arbeiten. Eine offene, konsensorientierte und respektvolle Kommunikation zwischen Gemeinderat und Bürgern ist selbstverständlich. Die Jugend muss durch Projekte aktiviert und eingebunden werden, auch um eine Identifikation mit dem Dorf zu fördern. Zu viele junge, gut ausgebildete Menschen verlassen die Dörfer. Baulücken sollen geschlossen und Leerstände verhindert werden. Das Engagement und die Kompetenz der Bürger in der Gemeinde müssen genutzt werden. Ich möchte Brücken zwischen den Generationen und zwischen verschiedenen Meinungen bauen. Themen wie ein Jugendtreff, der Start eines Projektes Bürgerhaus und die Gestaltung des Friedhofes liegen mir besonders am Herzen.
Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?
Wirtschaftlich und infrastrukturell ist die Gemeinde auf einem guten Weg. Die Gemeinschaft im Dorf, mit und in den Vereinen, wird gestärkt sein. Mit dem Gemeinderat werden wir Position beziehen zu Themen der Kreis- und Landespolitik, die uns betreffen. In der kommunalen Selbstverwaltung werden wir, gemeinsam mit anderen Gemeinden, die Interessen der Bürger, insbesondere gegen die schleichende Entmündigung aus Mainz, selbstbewusster vertreten.
Das sind meine Ecken und Kanten
Mehr gemeinsames Handeln, weniger Multitasking.
Das ist mein politisches Motto
Gestalten statt verwalten
Alle Angaben stammen vom Kandidaten.