Nach Vorfall beim Schützenfest in Betzdorf: Unsere Zeitung hakt bei Polizei, Feuerwehr und DRK nach: Gewalt gegen die, die helfen wollen: Rettungskräfte im AK-Land bereiten sich auf Attacken vor
Nach Vorfall beim Schützenfest in Betzdorf: Unsere Zeitung hakt bei Polizei, Feuerwehr und DRK nach
Gewalt gegen die, die helfen wollen: Rettungskräfte im AK-Land bereiten sich auf Attacken vor
Ein Aufkleber des Feuerwehrverbands mit der Aufschrift „Gewalt geht gar nicht“ ist an einem Feuerwehrauto zu sehen. Foto: dpa Jens Büttner. picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Beleidigungen, Todesdrohungen, Schläge: Angriffe auf Einsatzkräfte sind keine Seltenheit mehr. Jüngstes Beispiel sind die Übergriffe auf eingesetzte Polizeibeamte beim Schützenfest in Betzdorf. Unsere Zeitung hat bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nachgefragt, ob sie eine höhere Gewaltbereitschaft feststellen konnten.
Die Polizeidirektion (PD) Neuwied und die Polizeidirektion Montabaur, die die Landkreise Altenkirchen und Westerwald weitgehend umfassen, registrierten laut Zahlen des Polizeipräsidiums Koblenz im Jahr 2022 den Höchststand von 314 Gewaltdelikten gegen Polizeibeamte im PD-Bereich Neuwied, davon waren 82 tätliche Angriffe und 88 Körperverletzungsdelikte gegen Beamte.