Unfallopfer von Eitorf und Hennef durch Genanalyse identifiziert - Straßenverkehr ist häufigste Todesursache
Genanalyse bestätigt: Zwei Wolfswelpen starben bei Kollisionen in Eitorf und Hennef
picture alliance/dpa

Bei den beiden Wölfen, die im Januar in Eitorf und Hennef durch Kollisionen im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind, handelt es sich um männliche Welpen aus dem Wurf 2021 des Leuscheider Rudels. Dieses Ergebnis der genetischen Analyse von DNA-Proben der Unfallopfer hat das NRW-Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz auf seiner Internetseite veröffentlicht.

Der am 20. Januar bei Hennef-Uckerath angefahrene Rüde mit der Kennung GW2481m war bereits im November mittels eines Kotfunds in der Verbandsgemeinde Asbach nachgewiesen worden. Sein am 15. Januar bei Eitorf-Obereip verunglückter Bruder war bislang noch nicht identifiziert worden und hat die Kennung GW2486m erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region