Deutliches Plus bei den Wohnhäusern im Jahr 2019 - Warum es dennoch im Kreis noch einen großen Nachholbedarf gibt
Gegen den Landestrend: Im Kreis Altenkirchen wird wieder mehr gebaut
Die Bauaktivitäten, wie hier in Flammersfeld, haben im Kreis Altenkirchen 2019 zugenommen. Doch in Sachen Neubauten und neue Wohnungen hat das AK-Land im Vergleich zu vielen anderen Landkreisen noch einiges aufzuholen. Foto: Heinz-Günter Augst
at

Kreis Altenkirchen. Im AK-Land sind im vergangenen Jahr 131 neue Wohngebäude entstanden. Diese Zahlen hat das Statistische Landesamt jetzt vorgelegt. Im Vergleich zu 2018 ist das ein deutliches Plus von 40,8 Prozent. Damals waren im ganzen Kreisgebiet gerade einmal 93 Wohnhäuser hochgezogen worden.

Diese positive Entwicklung an Sieg und Wied lässt sich aber nicht auf ganz Rheinland-Pfalz übertragen. Denn im Land sank die Zahl der beendeten Bauvorhaben binnen Jahresfrist von 6387 auf 5893 – was einem Rückgang von 7,7 Prozent entspricht. Von einem Bauboom im AK-Land zu sprechen hieße aber, die Mischmaschine zu hochtourig zu betreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region