Steuern und Gebühren werden nach lebhaften Debatten im Rat erhöht - Für Investitionen bleibt nur wenig Spielraum
Emmerzhausen schnappt finanziell nach Luft
Einige Geräte auf dem Spielplatz am Waldweg sind in die Jahre gekommen.
Markus Döring

Emmerzhausen. Emmerzhausen ist finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet – da ergeht es der kleinen Stegskopf-Gemeinde nicht anders als vielen anderen Kommunen. Wie sich die Situation verbessern lässt und was an Investitionen im Doppelhaushalt 2019/2020 überhaupt noch möglich ist, darüber hat der Gemeinderat am Montagabend ausgiebig diskutiert.

„Wir müssen schauen, was wir mit unseren geringen Mitteln anpacken wollen“, sagte Ortsbürgermeister Heinz Dücker und legte sogleich eine Liste mit Anregungen vor, darunter ein Behinderten-WC fürs Dorfgemeinschaftshaus sowie eine neue Außentreppe zu den Mietwohnungen im Gebäude, ferner Flick- und Ausbesserungsarbeiten an Straßen und Bordsteinen, Ersatzbeschaffungen für den Kindergarten, ein Fensteraustausch in der Friedhofshalle und neue ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region