Verlagerung der B 8 bei Hasselbach steht vor Abschluss − Einbau bei fließendem Verkehr
Die B 8 bei Hasselbach geht neue Wege: Mit Trennwand wird Millionenprojekt fertig
Beschauliche Ruhe ist auf der alten B 8-Trasse in Hasselbach eingekehrt. Auch akustisch stört der Verkehr der auf der neuen Fahrbahn vorbeirauscht, dank des Lärmschutzdamms kaum noch.
at

Hasselbach. Wer nicht sehr häufig auf der B 8 zwischen Weyerbusch und Kircheib unterwegs ist, dem fällt die veränderte Streckenführung bei Hasselbach vermutlich gar nicht auf. Dabei sind hier im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) gut 40.000 Kubikmeter Erdreich bewegt worden, um die Bundesstraße auf einer Länge von 1,1 Kilometern zu verlagern. Bereits seit Ende vergangenen Jahres rollt der Verkehr nun schon über die neue Strecke mit der „entschärften“ Kurve abseits der Ortslage Hasselbach. Aber noch immer gilt auf einem Großteil davon ein 50 km/h-Tempolimit – statt Tempo 40 in der alten Haarnadelkurve. Schneller gefahren werden darf hier erst, wenn mit dem Einbau einer Betonschutzwand auf einer Länge von 525 Metern das 3,1-Millionen-Euro-Projekt endgültig zum Abschluss gebracht ist.

Aktualisiert am 13. August 2020 12:01 Uhr
Die Bauarbeiten sollen noch im August beginnen und rund vier Wochen dauern, informieren Lutz Nink, Leiter des LBM Diez, und Projektleiter Eric Kohlhaas beim Ortstermin mit der RZ. Eigentlich hätten sie bereits sehr viel früher im Jahr starten sollen. Doch dem ursprünglichen Zeitplan machte Corona einen Strich durch die Rechnung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten