Ergebnisse der Kommunalen Wärmplanung werden präsentiert
Bürgerforum in Kirchen: Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung lässt viele Fragen offen
Gut besucht war das Bürgerforum im Kirchener Rathaus. Im Rahmen der Veranstaltung erläuterten Verbandsgemeindeverwaltung und Energieunternehmen die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung. Foto: Leurs
Thomas Leurs

Mit der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) will die Verbandsgemeinde Kirchen den Weg für eine klimaneutrale Energieversorgung ebnen. Dazu hat die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) in den großen Saal des Kirchener Rathauses geladen. Mehr als 60 Bürger sind gekommen. Und haben viele Fragen.

„Wir wollen die Zukunft unserer Wärmeversorgung besprechen“, sagt Ulrich Merzhäuser, Erster Beigeordneter der VG Kirchen, in Vertretung für Bürgermeister Andreas Hundhausen. Dazu sind noch Tim Kraft, Wirtschaftsförderer und Bauamtsleiter der VG Kirchen, sowie Vertreter der Westerwald-Netz GmbH und der Rhein-Sieg Netz GmbH erschienen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region