Bismarckturmverein beginnt Projekt in Altenkirchen - Weitere Steine sollen folgen
Bismarckturmverein beginnt Projekt in Altenkirchen: 19 Stolpersteine sollen an jüdische Bürger erinnern
Stolpersteine erinnern bereits in 1265 deutschen Kommunen an verfolgte jüdische Bürger. Nun folgt die erste Verlegung in Altenkirchen.
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Ein Projekt mit vielen Hindernissen nimmt am Freitag, 3. September, endlich seinen Anfang. In Altenkirchen werden dann die ersten 19 Stolpersteine zum Gedenken an frühere jüdische Mitbürger verlegt, die der Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime ausgesetzt waren und zu einem großen Teil ermordet wurden. Doch das ist nur der Anfang.

{element} Auftakt ist um 14 Uhr vor dem Historischen Quartier in der Marktstraße, wo drei Steine ins Pflaster eingelassen werden. Ihren Abschluss bildet eine quadratische Messingtafel, in die die Namen der jüdischen Vorbesitzer des Gebäudes und einer Angestellten eingraviert sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten