Fachtagung bot pädagogische Zugänge zur Vielfalt geschlechtlicher Identitäten
„Anders ist völlig normal“: Fachtag in Altenkirchen gibt wertvolle Impulse
Die Fachtagung „Anders ist völlig normal“ in der Evangelischen Landjugendakademie endete mit einer Abschlussrunde, in der Perspektiven für den Kreis Altenkirchen und die Region formuliert wurden. Foto: Hilgeroth-Buchner
Julia Hilgeroth-Buchner

Altenkirchen. 15 Uhr im Pavillon der Evangelischen Landjugendakademie. Hoch konzentriert folgen die Workshop-Teilnehmer den Ausführungen der Hiba-Schulsozialarbeiterin Alia Sinno-Segieth – und jeder Beitrag, aber auch jedes Schweigen signalisiert: Hier geht es um viel. Tatsächlich steht ein Thema zur Debatte, das alle in der Runde auf unterschiedliche Weise betrifft – „Eltern beraten, Kinder stützen. Der Mensch als soziales Wesen und die fünf Säulen der Identität.“

Dahinter steckt die Frage, was es für Eltern bedeutet, wenn ihr Kind „anders“ ist und liebt und dabei (vermeintlich) ungewohnte Wege in der sexuellen Identitätsfindung geht. Die Teilnehmer spüren: Der Austausch mit der Hiba-Expertin und ihrem Co-Leiter, dem Lehrer und Transmann Tom Wolf, kann helfen, die Hilflosigkeit von Eltern besser einzuordnen und Rat suchende Familien nachhaltiger zu unterstützen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten