Kleine Umfrage am Rhein während der Europameisterschaft - Viele schauen die Spiele nicht an
Zwischen Lust und Frust: Wie Menschen im Ahrkreis die Fußball-EM verfolgen
Euro 2024: Public Viewing Berlin
Auf den großen Fanmeilen, wie hier am Brandenburger Tor, wird kräftig gefeiert. Rund um das Spiel stehen Burger, Pommes und Pizza hoch im Kurs. Hauptsache, es geht schnell. Foto: picture alliance/dpa/Christoph Soeder
Christoph Soeder. picture alliance/dpa

Rhein. An der Fußball-Europameisterschaft scheiden sich häufig die Geister. Die einen verfolgen jedes einzelne Spiel mit Spannung und Begeisterung, andere wiederum lässt der ganze Trubel kalt. Die Rhein-Zeitung hörte sich ein wenig um.

Für Lea Orth vom Wilhelmshof in Sinzig ist ganz klar: „Ich habe zwar keine Ahnung von Fußball, schaue aber gern. Ich finde das Gemeinschaftsgefühl schön und freue mich darüber, dass es die Leute verbindet. Man hat ein gemeinsames Thema, über das man sprechen kann, trifft sich und lernt sich kennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region