Forschungsprojekt zur Energiewende hat begonnen
Ziel: Grüner Strom und rote Äpfel aus der Grafschaft
Aufbauarbeit auf dem Versuchsgelände: Unter einem Dach von Solarmodulen sollen Apfelbäume gedeihen. Foto: Vollrath
Vollrath

Gelsdorf. Was wird da eigentlich gebaut? Seit einigen Tagen sind auf dem Bio-Obsthof Nachtwey in Gelsdorf erklärungsbedürftige Aktivitäten zu beobachten. Nach umfangreichen Vorarbeiten nimmt auf einer gerodeten Plantagenfläche ein Stahlgerüst Gestalt an. Was soll das werden – ein Treibhaus?

Aktualisiert am 22. April 2021 17:17 Uhr
Tatsächlich ist dort etwas viel Bedeutsameres im Gange. Auf einer Fläche von rund 3600 Quadartmetern entsteht unter Federführung des Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (ISE) die erste Agri-PV-Anlage im Apfelanbau in Deutschland – ein Forschungsprojekt zur Energiewende.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region