Ulrike Kirchner vom Kompetenznetzwerk Wissenschaft blickt auf den Stand der Dinge: Wiederaufbau an der Ahr: Es braucht viele einzelne neue Lösungen
Ulrike Kirchner vom Kompetenznetzwerk Wissenschaft blickt auf den Stand der Dinge
Wiederaufbau an der Ahr: Es braucht viele einzelne neue Lösungen
Die Ahr braucht wohl in Zukunft mehr Platz, darüber sind sich im Flutgebiet alle einig. Entwicklungsagentur Rheinland-Pf
Ulrike Kirchner, Landschaftsarchitektin und Professorin an der Hochschule Koblenz, ist seit März 2022 Geschäftsführerin des Kompetenznetzwerks Wissenschaft für den Wiederaufbau – einer Initiative des Landes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit seinen Hochschulen. Sie ist die Ansprechpartnerin, wenn es um den Neubau von Brücken im Ahrtal und die Schaffung von Retentionsflächen zur Hochwasservorsorge geht.
1 Das Kompetenznetzwerk „Wissenschaft für den Wiederaufbau“ will einen Beitrag dazu leisten, kritische Infrastrukturen sicherer wiederaufzubauen und dabei helfen, Industrie, Wirtschaft und private Haushalte krisenfest zu machen.