Plus
Ahrtal/Koblenz

Wenn das nächste Hochwasser kommt: Wie Betriebe im Ahrtal sich vorbereiten können

img_0310
Völlig unvorbereitet traf die Flut im Juli 2021 mehr als 500 Handwerksbetriebe im Ahrtal, wie hier eine Bäckerei in Schuld. Archiv Foto: Beate Au

Mehr als 500 Handwerksbetriebe waren im Jahr 2021 von der Flut betroffen. Es traf auch sie, wie alle Menschen im Ahrtal, völlig unvorbereitet. Mit einem neuen Krisenleitfaden, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Versicherung Debeka in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorgestellt haben, sollen sie für künftige Schadenslagen besser gewappnet sein.

Lesezeit: 2 Minuten
Extremwetterlagen und ihre Folgen bestimmen immer wieder die Nachrichtenlage, so Anfang Juni in weiten Teilen Süddeutschlands. „Solche Ereignisse lassen sich nicht verhindern, und wir müssen lernen, damit umzugehen. Dazu zählt auch, sich im Vorfeld besser vorzubereiten“, machten HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich und Präsident Kurt Krautscheid bei der Vorstellung eines neuen Krisenleitfadens ...