Rhein. Fronleichnam ist traditionell der große Tag der Schützen, an dem sie ihren König ausschießen und dies mit einer schönen Prozession verbinden. Doch die amtierenden Schützenkönige müssen nicht um ihren Thron bangen, sie gehen ins dritte Jahr ihrer Amtszeit. Denn Corona-bedingt fallen alle Vereinsaktivitäten auch in diesem Jahr aus. Aber wie gehen die Schützen damit um?
In der 70 Mitglieder zählenden St.-Matthias-Schützenbruderschaft Brohl liegt alles auf Eis. „Wir haben uns gemeinsam mit Jungschützenmeister Boris Laux und dem Bezirks- und Diözesanverband so verständigt, dass wir nicht halbherzig wieder mit dem Training beginnen wollen.