Ahrweilers Forstamtsleiterin Christina Haensch erläutert die Probleme für die Bäume: Weiteres Leidensjahr für die Wälder: Forstamtsleiterin über aktuellen Stand im Ahrkreis
Ahrweilers Forstamtsleiterin Christina Haensch erläutert die Probleme für die Bäume
Weiteres Leidensjahr für die Wälder: Forstamtsleiterin über aktuellen Stand im Ahrkreis
Die Bilder aneinandergereihter Baumskelette und -stümpfe lassen uns schon beim ersten Blick den Atem anhalten. Gruselig wird’s aber dann schon, wenn auf den zweiten Blick das großflächige Desaster sichtbar wird: Der gesamte Wald im Bereich des Forstamts Ahrweiler leidet nach mehreren Dürrejahren unter der Verschärfung von Witterungsextremen wie lang anhaltender Hitze, Trockenheit und Wassermangel.
Aktualisiert am 12. September 2022 08:21 Uhr
Alarmstufe Rot gilt dabei aber nicht erst seit gestern vor allem für ältere Fichten. Die Borkenkäfer und andere Forstschädlinge haben sich in den heimischen Wäldern explosionsartig vermehrt und die Nadelbäume stark in Mitleidenschaft gezogen. „Es sieht schon übel aus“, beurteilt Forstamtsleiterin Christina Haensch die Lage.