Die Burg Olbrück, das große Wahrzeichen des Brohltals, erlebt seit Jahren einen folgenschweren Sanierungsstau. Im Dezember 2019 berichteten wir noch von aufkeimender Hoffnung. Doch was sich seitdem dort getan hat, ist für Anwohner und Freunde der Burg eine pure Enttäuschung. Hat das Coronavirus an fehlender Bauaktivität Schuld? Oder wäre es gar eine Chance gewesen?
Aktualisiert am 08. Februar 2021 09:50 Uhr
Die Zahl der Bauzäune nimmt zu. Und jeder ist ein schmerzlicher Dorn im Auge von Raymund Bley. Er ist Anwohner und emotional stark mit dem historischen Gebäude verbunden: „Seit Jahren gibt es für die Burg Olbrück nur noch einen Weg: den, des Verfalls“, sagt Bley.