Düsseldorfer plant ein aufblasbares Kunstprojekt in Form einer gewaltigen Welle für das Ahrtal - Ziel: Behörden Druck machen: „Warnwelle“ soll Hochwasserschutz forcieren: Aufblasbares Kunstobjekt für das Ahrtal geplant
Düsseldorfer plant ein aufblasbares Kunstprojekt in Form einer gewaltigen Welle für das Ahrtal - Ziel: Behörden Druck machen
„Warnwelle“ soll Hochwasserschutz forcieren: Aufblasbares Kunstobjekt für das Ahrtal geplant
Das Foto zeigt den Kurkomplex mitten in der Stadt Bad Neuenahr am 18. Juli 2021, also kurz nach der Flutnacht. Dort, wo einst die Brücke den Kurpark mit der Innenstadt verband, könnte nach Ansicht des Künstlers Oliver Bienkowski die „Warnwelle“ aufgestellt werden. Foto: dpa/Thomas Frey dpa / Thomas Frey. dpa
Kreis Ahrweiler. Sie soll 22 Meter breit, acht Meter hoch und damit nicht zu übersehen sein: Der Düsseldorfer Künstler Oliver Bienkowski und die international agierende Organisation Pixelhelper Foundation kündigen mit der „Warnwelle“ ein besonderes Kunstprojekt für die Menschen im Ahrtal an.
Aktualisiert am 20. September 2023 12:41 Uhr
Die aufblasbare Riesenskulptur in Form einer Welle soll im Gedenken an die bei der Flutkatastrophe gestorbenen Ahrtalbewohner aufgestellt werden – und zugleich den Verantwortlichen in der Politik als Mahnmal dienen, verbunden mit der Frage, „ob wirklich schon genug für die Sicherheit der Menschen im Ahrtal getan worden ist“, so Oliver Bienkowski.