Ahrbrücker Gemeinderat stimmt für Änderung des Masterplans - Auch ein möglicher neuer Kunstrasenplatz war Thema in der Sitzung
Von zehn auf acht Meter: Bebauungshöhe für Brohl-Wellpappe-Areal in Ahrbrück herabgesetzt
Läuft auf Hochtouren: Die Konversionsmaßnahme auf dem ehemaligen Brohl-Wellpappe-Areal an der Ermlandstraße in Ahrbrück. Foto: Claudia Voß
Claudia Voss

Ein neuer Kunstrasenplatz, genaue Details zur Bebauung des ehemaligen Areals von Brohl-Wellpappe und auch Infos rund um ein neues Quartiersprojekt – all diese Dinge hatte kürzlich der Gemeinderat Ahrbrück zu besprechen. Mittlerweile herrscht in vielen Bereichen etwas mehr Klarheit. Wem das Sportlerheim in dem Ort gehört, bleibt allerdings im Ungenauen. Dabei ist diese Frage wichtig zu klären – denn ohne klare Besitzverhältnisse keine Sanierung.

Der Gemeinderat Ahrbrück hat zu Beginn der jüngsten Ratssitzung den Vorschlägen der neu eingerichteten „Arbeitsgruppe Konversion Brohl Wellpappe“ zugestimmt, die verschiedene Anpassungen des städtebaulichen Masterentwurfes bezüglich der Konversionsmaßnahme vorgeschlagen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten