Verbandsmitglieder aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland trafen sich bei Familie Arf
Stelldichein in Bad Breisig: Charolais-Züchter aus ganz Deutschland zu Gast
Unbestreitbar Hahn im Korb ist Bulle Powerhous. Schon sein Name drückt aus, wie eifrig er seine Aufgaben erfüllt. Markus, Esther, Torben und Frauke Arf (von links) kennen alle 22 Tiere einzeln mit ihrem Namen. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Bad Breisig. Fast alle Menschen haben irgendwelche Träume. Die einen träumen von einem Sprung ins Meer bei tollem Sonnenschein, die anderen würden gern einmal mit einem Rennwagen über den Nürburgring rasen, und wieder andere hätten gern eine schicke Motorjacht im Mittelmeer. Auch Esther und Markus Arf aus Bad Breisig haben so ihre Träume, doch die sind wesentlich handfester.

Sie träumen von ihren Charolais. Das müssen sie nicht allein tun, denn Sohn Torben und Tochter Frauke träumen mit ihnen. Charolais, was ist das denn? Charolais sind eine vermutlich ursprünglich aus dem Südosten von Frankreich stammende Rinderrasse. Sie wird überwiegend zur Fleischproduktion und zur Kreuzung mit anderen Rinderrassen eingesetzt, aber nicht zur Milchproduktion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten