In der von der Deutschen Bahn angekündigten Standortoffensive werden auch Bad Neuenahr-Mitte und Lohrsdorf erwähnt
Standortoffensive der DB: Gibt es Hoffnung auf neue Haltepunkte der Ahrtalbahn?
Mit der Elektrifizierung der Ahrtalbahn wird es noch dauern. Ein Knackpunkt: Die Finanzierung des Millionenprojekts.
Hans-Juergen Vollrath (Archiv)

Bad Neuenahr. Die Landesgartenschau 2022 soll klimaneutral und barrierefrei sein. Eine zentrale Rolle in einem nachhaltigen Mobilitätskonzept spielt da auch die Ahrtalbahn. In den Bewerbungsunterlagen zur Laga steht deshalb auch ein barrierefreier neuer geplante Haltepunkt Bad Neuenahr-Mitte. Doch darauf wird man auch nach der von der Deutschen Bahn (DB) jüngst angekündigten Standortoffensive noch lange warten müssen. Und das gilt auch für den schon lange ersehnten Haltepunkt Lohrsdorf.

Aktualisiert am 14. Dezember 2020 17:43 Uhr
Bisher war Stillstand in Sachen Haltepunkt Bad Neuenahr-Mitte. Die Deutsche Bahn will nun viel Geld in die Hand nehmen, um die Infrastruktur im ÖPNV zu stärken: 40 Millionen Euro will sie für 17 neue Bahnstationen in Rheinland-Pfalz ausgeben, um täglich mehr als 5200 neue Kunden zu gewinnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region