14 Teenager erledigen in Sinzig zahlreiche Aufgaben für gefährdete Mitbürger
Solidarität in der Corona-Krise: Sinziger Jugend leistet wichtige Hilfe für besonders gefährdete Bürger
Ein großes Zeichen der Solidarität: In Sinzig helfen Jugendliche all denen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind. Foto: Jessica Janssen
//

Sinzig. Groß ist die Unsicherheit angesichts der Corona-Pandemie auch im Kreis Ahrweiler – insbesondere bei Risikogruppen wie etwa älteren Menschen. Ein ganz praktisches positives Zeichen setzt jetzt das Sinziger Jugendzentrum Haus der offenen Tür (HoT) gemeinsam mit der Barbarossaschule und der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“. Bei der Initiative „Jugend hilft – gemeinsam gegen Covid 19“ setzen sich junge Menschen unentgeltlich ab dem Alter von 14 Jahren dafür ein, dass Hilfe suchende Menschen, die das Haus nicht verlassen können, unterstützt werden.

Aktualisiert am 23. März 2020 10:04 Uhr
HoT-Jugendleiterin Petra Klein erklärt das Prinzip. „Wir befinden uns noch im Aufbau. Aktuell sind es 14 junge Leute, die mitmachen. Ich hoffe aber, dass nach Adenau auch die anderen Gebietskörperschaften wie die Kreisstadt, die Grafschaft, das Brohltal, Remagen und Bad Breisig nachziehen“, sagt sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten