Gemeinderat stimmt für den Abriss - Denkmalschützer haben das letzte Wort
Antrag auf Abriss: Sind die Tage der Eisenbahnbrücke von Dümpelfeld wirklich gezählt?
Sind die Tage der historischen Eisenbahnbrücke über die Ahr bei Dümpelfeld gezählt? Im Vordergrund ein Wiederlager für die Behelfsbrücke, die in den nächsten Tagen vom THW Bad Kreuznach gebaut wird und wieder den kurzen Weg zur Kläranlage möglich macht.
Frank Bugge

Der Schock aus der Ratssitzung am Vorabend stand Ariane Weinand, Sonja Spitzley und Doris Steilen von der Initiative „Rettet die Brücke WunderbAHR“ noch am nächsten Morgen ins Gesicht geschrieben. Unter ihren Augen und denen von einem Dutzend weiterer Bürger hat der Gemeinderat von Dümpelfeld mit acht Jastimmen, bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung, für den Antrag auf Abriss der alten Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1910 über die Ahr gestimmt.

Aktualisiert am 16. Januar 2022 19:09 Uhr
„Wir haben nicht den Abriss beschlossen. Das können wir nicht. Der Antrag geht von der Verbandsgemeinde an die Denkmalschutzbehörde, und die entscheidet, ob abgerissen wird“, erläuterte Ortsbürgermeister Robert Reuter im Gespräch mit der RZ das weitere Verfahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region