Bauwerk in Dümpelfeld ist besonders für den erwarteten Schwerlastverkehr zum Klärwerk ausgelegt
Schwerlastverkehr in Dümpelfeld: Letzte THW-Behelfsbrücke über die Ahr steht
Freiwillige THW-Helfer der Ortsverbände Bad Kreuznach und Neustadt an der Weinstraße montieren die Ahrbrücke bei Dümpelfeld.
Frank Bugge

Am Wochenende haben bis zu 40 Brückenfachleute des Technischen Hilfswerks (THW) in Dümpelfeld als Zufahrt zur Kläranlage die 24. und damit letzte Behelfsbrücke über die Ahr gebaut. Die 28 Meter lange und acht Meter breite Krupp-D-Brücke ist besonders für den erwarteten Schwerlastverkehr zum Klärwerk ausgelegt. Das Bauwerk trägt Fahrzeuge bis zu 40 Tonnen, wiegt selbst 65 Tonnen.

Aktualisiert am 24. Januar 2022 08:57 Uhr
Die Kläranlage soll mittelfristig ausgebaut und „aufgerüstet“ werden, weil künftig die Abwässer aus Hönningen und Ahrbrück hier mitverarbeitet werden sollen. Die temporären Behelfs-Kläranlagen dort können dann abgebaut werden.

Schlechte Nachrichten für Fußgänger

Eine eher schlechte Nachricht hatte Michael Walsdorf, Sprecher des THW in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, für die Dümpelfelder, Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer: ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten