Schwachstellen ausgemacht - Im Bereich Waldstraße soll der erste Eingriff erfolgen
Schwachstellen ausgemacht: Spessart rüstet sich gegen Starkregen
Im Bereich der Waldstraße sind erste Vorsorgemaßnahmen geplant. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Nicht erst seit der Flutkatastrophe an der Ahr ist Hochwasserschutz ein Thema, das in allen Brohltalgemeinden diskutiert wird. Inzwischen liegen auch schon Schutzkonzepte vor so wie im Einzugsgebiet der Nette. Hier gibt es für die Gemeinden Weibern, Hohenleimbach, Kempenich und Spessart eine entsprechende Ausarbeitung zur Vorsorge seitens des Ingenieurbüros IBS aus Mayen.

Aktualisiert am 16. Mai 2022 12:57 Uhr
Starkregenereignisse in jüngster Vergangenheit haben dazu geführt, dass die Verantwortlichen in Spessart die neuralgischen Stellen noch einmal unter die Lupe genommen haben. Bei einer Begehung wurden Problemstellen registriert, die bisher nicht im Maßnahmenkatalog vertreten waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden