Als eine der schönsten Gebäude des kleinen Dorfes Hain wurde das abgebildete Schulhaus bezeichnet. Foto: Fotos/Repros: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Hain. Es waren Bedingungen für die Bildung auf dem Land, die sich heute niemand mehr vorstellen kann. Ein Blick in die Chronik der Schule in Hain gibt eine Vorstellung davon, mit welchen Problemen es Lehrer damals zu tun hatten.
Aktualisiert am 04. August 2024 12:39 Uhr
„In den Jahren 1827 bis 1848 war nur wenig Unterricht in Hain“, so steht es geschrieben im Buch II der Schulchronik, das den Zeitraum ab 1923 behandelt. Der erste Lehrer, ein sogenannter Winterlehrer, war Matthias Gütten. Es handelte sich dabei um einen 14-jährigen Jungen, der aber von der Regierung nicht anerkannt wurde.