Überspannungsschaden in Höhe von mehr als 15 000 Euro - Westnetz will nicht zahlen - Bringt Bad Breisiger Verein Energieversorger vor Gericht?
Schützen unter Strom: Und wieder wehrt sich Weber
Stefan Weber, vorm Eingang der Schießanlage der Schützen, hofft auf eine Einigung mit Westnetz. Foto: Nicolaj Meyer
Nicolaj Meyer

Bad Breisig. Alle Lichter gehen im Vereinsheim der Bad Breisiger Sportschützen am 31. Januar aus – und erst mal nicht mehr an. Ein Überspannungsschaden zerstört Gegenstände im Wert von 15.400 Euro, der Wert eines neuen Kleinwagens. Der Ärger, der Anfang des Jahres für den Verein – der sich zuletzt noch mit dem Innenministerium wegen eines Marders angelegt hatte (die RZ berichtete) – begann, geht womöglich in einem Rechtsstreit mit dem großen Stromanbieter Westnetz weiter.

Aktualisiert am 16. April 2020 11:55 Uhr
Wie die Gallier gegen die Römer, so klingt es, wenn Stefan Weber, Vorsitzender der Breisiger Sportschützen, sich erneut innerhalb kürzester Zeit gegen eine große Institution wehren will. „Die machen nur Schulterzucken und wollen keinen Pfennig zahlen“, sagt Weber über die Westnetz GmbH.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten