Privatgesellschaft aus Neuss übernimmt Gesellschaftsanteile des Privatgymnasiums - Franziskanerinnen können im Kloster bleiben - Schule soll unverändert bestehen bleiben
Rheininsel Nonnenwerth bekommt neuen Eigentümer: Was bedeutet das für Schule und Kloster?
Seit 1854 haben die Franziskanerinnen von Nonnenwerth das Wirken auf der Insel gestaltet und begleitet.
Archiv Vollrath

Die Insel Nonnenwerth bekommt einen neuen Eigentümer, das dortige Franziskus Gymnasium einen neuen Gesellschafter: Die Gesellschaftsanteile an der Nonnenwerther Schul-GmbH werden zum 1. August von der International School on the Rhine (ISR) gemeinnützige GmbH übernommen. Das haben die Franziskanerinnen, das Gymnasium Nonnenwerth und die ISR jetzt in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt gegeben.

Aktualisiert am 24. Januar 2020 16:18 Uhr
{element} Demnach hat die Suche der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Nonnenwerth nach einer zukunftsfähigen Lösung für die zur Stadt Remagen gehörende Insel zu einem positiven Ergebnis geführt. Seit 1854 haben die Franziskanerinnen von Nonnenwerth das Wirken auf der Insel gestaltet und begleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten