Ordentlich was los war im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler: Hunderte kleine und große Besucher strömten zur Mitmach-Familienveranstaltung „Spiel mit! Im Kurpark“ der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Spendenshuttle, der Stiftung Bethel für die Diakonie Katastrophenhilfe und der Blaulichtfamilie im Kreis Ahrweiler. Stargast war Piet Flosse von ZDFtivi.
Gemeinsam mit Moderator Thorsten Schröder lud Piet Flosse die Kinder dazu ein, bei der spannenden „1, 2 oder 3“-Bühnenshow mitzuraten. Bei allerhand lustigen und kniffligen Fragen, bei Experimenten und Spielen hieß es: „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht!“ Genau wie in der beliebten ZDFtivi-Fernsehsendung gab es auf der Bühne drei Felder in Blau, Rot und Gelb, zwischen denen sich die Kinder bei ihrer Antwort entscheiden mussten. Selbstverständlich bekamen die Teams auf der Bühne tatkräftige Unterstützung aus dem Publikum – es wurde gerufen, gegrölt und lautstark geklatscht.
Piet Flosse stand in den Pausen für Fotos und Selfies mit seinen jungen Fans bereit. Überhaupt gab es im Kurpark noch zahlreiche weitere Anlaufpunkte, denn dort hatte sich die Blaulichtfamilie aus dem Kreis Ahrweiler platziert.
Rettungskräfte präsentieren ihre Arbeit
Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz und die Polizei waren mit Fahrzeugen, Infos und Mitarbeitern dabei, um den Familien ihre Arbeit zu präsentieren. So erkundeten die jungen Besucher Löschfahrzeuge, technisches Equipment und die Ausstattung im Rettungswagen. Gastronomen der Klangwelle, die am selben Tag noch ihre Abschlussshow spielte, öffneten ihre Stände schon früher, sodass es reichlich Verpflegung mit Würstchen, Pommes, Crêpes und Getränken gab.
Dominik Kremer, Leiter des Veranstaltungsmanagements bei der Marketing GmbH, resümiert: „Nachdem der Familientag mit der WDR-Maus im vergangenen Oktober so großen Erfolg hatte, war uns und allen Sponsoren und Mitwirkenden klar, dass wir in 2024 wieder ein solch tolles Event anbieten wollen. Die vielen strahlenden Kindergesichter heute haben uns gezeigt, dass wir hiermit voll ins Schwarze getroffen haben.“