Erlebniswelt soll den Gesundheitsstandort Bad Neuenahr fördern und die Vergangenheit lebendig machen
Pläne zur Erlebniswelt liegen vor: So soll das Heilwasser in Bad Neuenahr geadelt werden
img_4940
Noch ist der Große Sprudel Teil der Baustelle im Kurpark Bad Neuenahr. Doch es gibt Pläne, um den Schatz von Bad Neuenahr für künftige Generationen erlebbar zu machen. Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, und Dania Münch, Referentin für Gesundheitswirtschaft bei der Marketing GmbH, stellten sie vor.
Beate Au

Es führte in den vergangenen Jahrzehnten oftmals ein Schattendasein, das berühmte Heilwasser von Bad Neuenahr, das den Weltruf des Kurorts an der Ahr begründete. Dabei war sich die Wissenschaft schon bei der Entdeckung des Großen Sprudels im Jahr 1861 über dessen heilende Wirkung einig.

Es gab zwischenzeitlich vor der Flut zwar eine Wiederbelebung und neue Vermarktung in abgefüllten Flaschen durch die ehemalige Heilbad Gesellschaft (heutige Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH), aber nun soll es eine wirkliche Renaissance geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten