Serie: Wer sind die Fraktionsvorsitzenden im Neuenahrer Stadtrat eigentlich? Heute: CDU
Peter Ropertz (CDU) aus Ahrweiler: Fraktionsarbeit ist keine Solonummer
Der Blick aus dem Wohnzimmer über die Innenstadt von Ahrweiler erinnert Peter Ropertz stets daran, dass es noch viel zu tun gibt und dass seine Arbeit als Fraktionsvorsitzender ein kleiner, aber benötigter Teil des großen Räderwerks ist. Foto: Jochen Tarrach
Peter Tarrach

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von der Öffentlichkeit kaum beachtet, sind doch die Vorsitzenden der im Stadtrat vertretenen Fraktionen die Personen, die in der Hauptsache und in aller Stille die Arbeit des Stadtrates wesentlich lenken. In den nächsten Wochen wird die Rhein-Zeitung alle Fraktionsvorsitzenden der neuen Wahlperiode des Stadtrates vorstellen.

Es gibt natürlich keinen Fraktionszwang, jeder kann so abstimmen, wie sein Gewissen es ihm sagt. Trotzdem ist es notwendig, eine einheitliche Linie zu finden. Oft ist es erforderlich, einen Koalitionspartner zu finden. Das muss auch die CDU-Fraktion, denn mit 15 von 36 Stadträten verfügt sie nicht über die notwendige absolute Mehrheit im Rat, obwohl sie mit Abstand die stärkste Fraktion stellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region