Kreisverwaltung genehmigt 41 Jahre nach Ausstellungseröffnung die Nutzungsänderung der Brückentürme
Nutzungsänderung der Brückentürme nach 41 Jahren genehmigt: Remagens Friedensmuseum ist jetzt legal
Die markanten Brückentürme in Remagen wurden seit 1980 als Museum genutzt – bis jetzt ohne behördlichen Segen.
Christian Koniecki

Remagen. Das seit längerer Zeit geschlossene Friedensmuseum in den Remagener Brückentürmen ist nach 41 Jahren nun auch ganz legal ein Museum. Die Nutzungsänderung der Brückentürme in ein Museum wurde in diesen Tagen durch die Kreisverwaltung genehmigt, wie der Verein „Friedensmuseum Brücke von Remagen“ jetzt in einer Pressemitteilung erklärte. Bis zur Wiederöffnung sind noch weitere Auflagen zu erfüllen, die nun nach Angaben des Vereins mit Hochdruck angegangen werden.

Aktualisiert am 23. Februar 2021 09:17 Uhr
Seit dem April 2019 ist der wichtigste Anlaufpunkt für Touristen in Remagen auf Druck der Behörden offiziell geschlossen worden, da der Brandschutz in den historischen Mauern nicht den Vorschriften entsprach. Im Rahmen der Arbeiten und Genehmigungen kam dann heraus, dass offenbar seit der Eröffnung der Museumsausstellung im Jahr 1980 keine offizielle Nutzungsänderung der Brückentürme für ein Museum beantragt worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region