Ahrweiler. Dass die Revitalisierung des Calvarienbergs ein Leuchtturmprojekt und wichtig für den Erhalt des Schulstandorts ist, darüber gibt es einen Grundkonsens. Doch mit den Nebenwirkungen wollen sich die Anwohner, die sich in einer Bürgerinitiative (BI) formiert haben, nicht abfinden. Es wird mehr Verkehr entstehen. Wie soll er verteilt werden? Diese Frage ist noch zu klären. Das wurde bei der Ortsbeiratssitzung in Ahrweiler deutlich.
{element}
Dass die von der BI vorgeschlagene Erschließung über eine alternative Brücke mit einer Anbindung über den Kreisel am Silberberg nun geprüft werden soll, wurde beklatscht von den Besuchern, die das Helmut-Gies-Bürgerzentrum füllten. Gekommen waren nicht nur Bürgermeister Guido Orthen und der Erste Beigeordnete, Peter Diewald, um sich den Fragen der Bürger zu stellen, sondern auch der Projektentwickler Roland Breunig, der viel ...